Created by Dr. Jan-Frederik Mai


Pricing-Hedging-Dualität für Kreditausfallversicherungen und negative Basis Arbitrage

In einem arbitragefreien Kreditrisikomodell für Einzelnamen wird aufgezeigt, wie man die risikofreie Zinsrate bis zum Auftreten eines Kreditereignisses durch ein statisches Portfolio aus Anleihe und unendlich vielen Kreditausfallversicherungen (CDS) replizieren kann. Aus Sicht der klassischen Arbitrage-Preis-Theorie kann dieses statische Portfolio als Lösung eines Hedging-Problems angesehen werden, dessen duales Problem darin besteht, die Anleihe konsistent zu den CDS zu bewerten. Diese Dualität bleibt erhalten, wenn man die risikofreie Zinsrate parallel verschiebt. In der Praxis gibt es eine eindeutige Parallelverschiebung, welche mit den beobachteten Marktpreisen konsistent ist. Das resultierende risikofreie Portfolio im Falle einer positiven Parallelverschiebung hat dann einen höheren Ertrag als die risikofreie Zinsrate und wird als negative Basis Arbitrage bezeichnet. Die zugehörige Parallelverschiebung liefert dabei eine wissenschaftlich fundierte Definition für die negative Basis. Aus ökonomischer Sicht ist diese eine Risikoprämie, welche dafür bezahlt wird, dass man die nicht modellierten Residualrisiken eines Anleiheinvestments eingeht, nachdem Zinsrisiko und Ausfallrisiko komplett eliminiert sind. Diese sind vor allem legale Risiken und Liquiditätsrisiken.  

Link zum Paper

Artikel
Quarterly Letter 2024|04
Technologische Entwicklungen im Automobilsektor: Analyse, Auswirkungen und Relative Value.
Interview // UniversalSelect
Fondspartner im Portrait
In der aktuellen Ausgabe von UniversalSelect erläutern die Portfoliomanager Nadja Ferger und Christofer Vogt, wie sie Preisanomalien am Kreditmarkt aufdecken und investierbar machen – und das mit dem Ziel, stabile Erträge ohne Kredit- und Zinsrisiko zu erzielen.
Artikel
Quarterly Letter 2024|03
Kreditrisikoprämien zeigen sich bemerkenswert stabil, und trotz enger Spreads wächst die Investorennachfrage stetig. Was erklärt die anhaltende Attraktivität des liquiden Kreditmarkts im aktuellen Umfeld?
Interview // Citywire
Robuste Strategien in unsicheren Zeiten
Im exklusiven Citywire-Interview sprechen die Portfolio Manager Nadja Ferger und Manuel Tremml über die Ausschöpfung von Marktineffizienzen und warum ihre marktneutrale Strategie sich im jetzigen Markt besonders gut behauptet und spannende potenzielle Ertragsquellen für Investoren liefert. Der Credit-Manager aus München spricht im nachfolgenden Interview zu seiner Flagship-Strategie, den XAIA Credit Debt Capital (I) (ISIN: LU0644384843).
Artikel
Quarterly Letter 2024|02
Der jüngste Anstieg von Restrukturierungs-situationen bringt große Herausforderungen für Credit-Investoren. Aufgrund der aktuellen Restrukturierung von ATOS wird besonders auf Veränderungen im französischen Restrukturierungssystem eingegangen.
Webinar // UI-ChampionsCall
UI-ChampionsCall mit XAIA Investment
Video // Interview mit Fundview beim UI FundClub
Interview mit Fundview beim UI FundClub
Webinar // Marktineffizienz gezielt für marktneutrale Renditen nutzen
Webinar: Marktineffizienz gezielt für marktneutrale Renditen nutzen
Podcast // Warum eine marktneutrale Anleihenstrategie von Volatilität lebt
Warum eine marktneutrale Anleihenstrategie von Volatilität lebt
Artikel
Quarterly Letter 2024|01
Aktuelles zur Lage am Kreditmarkt und wie das höhere Zinsumfeld zu einer Dichotomie am High-Yield-Markt führt.
SPRACHE WÄHLEN
ICH KOMME AUS
ICH BIN

Nutzungsbedingungen:
Bitte lesen Sie sorgfältig unsere rechtlichen Hinweise und unsere Datenschutzrichtlinien durch.

In diesem Zusammenhang dürften wir besonders auf folgende rechtliche Bedingungen hinweisen:

Weder die auf dieser Website veröffentlichten Informationen noch die darin wiedergegebenen Meinungen stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung dar, ein Finanzinstrument zu erwerben, zu verkaufen oder sonst darüber zu verfügen, oder eine andere Transaktion zu tätigen oder eine Anlageberatung oder andere Dienstleistungen zu erbringen. Eine Investmententscheidung im Bezug auf die hier dargestellten Produkte darf nur auf Grundlage der einschlägigen Verkaufsdokumente (z.B. Verkaufsprospekt, Halbjahres- oder Jahresbericht, Produktinformationsblätter etc.) erfolgen. Die auf dieser Webseite beschriebene Produkte dürfen nicht in allen Ländern zum Verkauf angeboten werden und sind in jedem Fall dem Investorenkreis vorbehalten, der zum Kauf der Produkte berechtigt ist. Die Informationen und Inhalte dieser Webseiten richten sich daher nicht an natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, sollten sich über die besagten Beschränkungen informieren und diese entsprechend beachten.

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind nicht für die USA bestimmt. US-Bürgern gemäß Definition in Regulation S des US-Securities Act von 1933 und in den USA ansässigen Rechtssubjekten ist der Zugriff auf dieser Website untersagt. Auch dürfen auf dieser Website bereitgestellte Informationen nicht in den USA verbreitet oder weitergegeben werden. XAIA Investment Produkte sind und werden nicht gemäß dem US-Securities Act aus dem Jahre 1933 registriert und für den Handel mit diesen Produkten wurde keine Genehmigung gemäß dem US-Commodities Exchange Act (Warenbörsengesetz) von 1936 eingeholt. XAIA Produkte dürfen nicht in den USA, an US-Bürger oder in den USA ansässige Rechtssubjekte verkauft oder diesen angeboten werden.

Diese Einstellung wird als notwendiger Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, ist maximal 90 Tage gültig und kann jederzeit durch Löschen der Cookies aufgehoben werden. Weitere Informationen zu Cookies und zur Nutzung dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und den rechtlichen Hinweisen. Mit Ihrer Zustimmung erklären Sie weiterhin, mindestens sechszehn Lebensjahre aufzuweisen.

Bitte wählen Sie Ihr Herkunftsland aus.
Bitte geben Sie an, ob Sie institutioneller oder Privatanleger sind.
Sie müssen zustimmen, um unser Online-Angebot nutzen zu können.