Created by Niklas Knecht, Dr. Jan-Frederik Mai


> PDF
Die negative Basis: Anleihe kaufen oder Kreditausfallversicherung verkaufen?

Die Differenz zwischen dem annualisierten Kreditrisikoaufschlag einer Anleihe und dem sogenannten Par Spread einer zugehörigen Kreditausfallversicherung wird gemeinhin als die negative Basis der Anleihe bezeichnet. Sie ist eine wichtige Kenngröße für Investoren, um zu entscheiden, ob es günstiger ist, eine Anleihe zu erwerben oder eine Kreditriskoprämie über den Verkauf einer Kreditausfallversicherung zu vereinnahmen. Die herkömmliche Definition ist allerdings ungenau und entbehrt einer rigorosen Rechtfertigung, da sie zum einen implizit vom Erreichen der Endfälligkeit ausgeht und zum anderen potenziell unterschiedliche Cash-Sensitivitäten von Anleihe und Kreditausfallversicherung ignoriert. Der vorliegende Artikel liefert eine akkurate Definition für die negative Basis, in Verallgemeinerung eines früheren XAIA-Artikels. Während unser früherer Artikel noch auf der Annahme der Arbitragefreiheit eines impliziten Marktmodells basierte, welche in der Praxis nicht immer gegeben ist, stellen wir nun eine Logik vor, welche zum selben Ergebnis führt, aber ohne diese restriktive Annahme auskommt. Damit vollenden wir ein vernünftiges und wissenschaftlich rigoroses Rahmenwerk, welches klarstellt, wie die negative Basis definiert werden muss. Unsere Definition ist zudem allgemein genug, um alle in der Praxis auftretenden Spezifikationen, wie etwa unterschiedliche Währungen für Anleihe und Kreditausfallversicherung, zu inkludieren.

SPRACHE WÄHLEN
ICH KOMME AUS
ICH BIN

Nutzungsbedingungen:
Bitte lesen Sie sorgfältig unsere rechtlichen Hinweise und unsere Datenschutzrichtlinien durch.

In diesem Zusammenhang dürften wir besonders auf folgende rechtliche Bedingungen hinweisen:

Weder die auf dieser Website veröffentlichten Informationen noch die darin wiedergegebenen Meinungen stellen eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung dar, ein Finanzinstrument zu erwerben, zu verkaufen oder sonst darüber zu verfügen, oder eine andere Transaktion zu tätigen oder eine Anlageberatung oder andere Dienstleistungen zu erbringen. Eine Investmententscheidung im Bezug auf die hier dargestellten Produkte darf nur auf Grundlage der einschlägigen Verkaufsdokumente (z.B. Verkaufsprospekt, Halbjahres- oder Jahresbericht, Produktinformationsblätter etc.) erfolgen. Die auf dieser Webseite beschriebene Produkte dürfen nicht in allen Ländern zum Verkauf angeboten werden und sind in jedem Fall dem Investorenkreis vorbehalten, der zum Kauf der Produkte berechtigt ist. Die Informationen und Inhalte dieser Webseiten richten sich daher nicht an natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer ausländischen Rechtsordnung unterliegt, sollten sich über die besagten Beschränkungen informieren und diese entsprechend beachten.

Die auf dieser Website enthaltenen Informationen sind nicht für die USA bestimmt. US-Bürgern gemäß Definition in Regulation S des US-Securities Act von 1933 und in den USA ansässigen Rechtssubjekten ist der Zugriff auf dieser Website untersagt. Auch dürfen auf dieser Website bereitgestellte Informationen nicht in den USA verbreitet oder weitergegeben werden. XAIA Investment Produkte sind und werden nicht gemäß dem US-Securities Act aus dem Jahre 1933 registriert und für den Handel mit diesen Produkten wurde keine Genehmigung gemäß dem US-Commodities Exchange Act (Warenbörsengesetz) von 1936 eingeholt. XAIA Produkte dürfen nicht in den USA, an US-Bürger oder in den USA ansässige Rechtssubjekte verkauft oder diesen angeboten werden.

Diese Einstellung wird als notwendiger Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, ist maximal 90 Tage gültig und kann jederzeit durch Löschen der Cookies aufgehoben werden. Weitere Informationen zu Cookies und zur Nutzung dieser Website finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und den rechtlichen Hinweisen. Mit Ihrer Zustimmung erklären Sie weiterhin, mindestens sechszehn Lebensjahre aufzuweisen.

Bitte wählen Sie Ihr Herkunftsland aus.
Bitte geben Sie an, ob Sie institutioneller oder Privatanleger sind.
Sie müssen zustimmen, um unser Online-Angebot nutzen zu können.