-
Aktienderivative
12.05.2015
Eine Einführung in strukturelle Credit-Equity-Modelle
Der vorliegende Artikel gibt eine Einführung in strukturelle Credit-Equity-Modelle. In diesen werden sowohl Kredit- als auch Aktieninstrumente als Derivate auf den zugrundeliegenden Firmenwert betrachtet. Darüber hinaus ist es mit derartigen Modellen möglich, die optimale Kapitalstruktur einer Firma zu bestimmen. Wir stellen eine Auswahl struktureller Modelle vor, bei denen der Firmenwert durch einen Diffusionsprozess modelliert wird. Ausgehend vom ersten strukturellen Modell nach Merton (1974) werden nach und nach realitätsnähere Annahmen eingeführt.